Lappenplastik, gestielte Lappenplastik, freie Lappenplastik

Lappenplastik:
Diese beschreibt eine plastisch/chirurgische Technik, bei der Gewebe angehoben und dann an eine andere Stelle verschoben werden kann. Z. B. werden Lappenplastiken verwendet, um die Brust nach einer Tumor-Operation wieder aufzubauen. Es wird z. B. Gewebe vom Rücken (gestielte Lappenplastik) oder vom Unterbauch (freie Lappenplastik) verwendet. 

Lexikon / Glossar Alphabetischer Überblick

| A - C | D - F | G - I | J - L | M - O | P - R | S - U | V - X | Y - Z |