Mammahypoplasie

Mammahypoplasie:
Diese beschreibt die Tatsache, dass zu wenig Brustdrüsengewebe vorhanden ist (im allgemeinen unter 50 g/Seite) bei einer erwachsenen Patientin.

Eine Mammahypoplasie kann durch einen Brustaufbau oder eine Brustaufbau behoben werden, dabei werden Silikonimplantate unter den kleinen Brustdrüsenkörper oder eher unter den Brustmuskel eingelegt (vgl. auch Mammaaugmentation).

Lexikon / Glossar Alphabetischer Überblick

| A - C | D - F | G - I | J - L | M - O | P - R | S - U | V - X | Y - Z |